Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 64
» Neuestes Mitglied: Christian Müller
» Foren-Themen: 55
» Foren-Beiträge: 115

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 9 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 8 Gäste
Bing

Aktive Themen
Otto: Update auf Availabl...
Forum: Marktplätze
Letzter Beitrag: ioe-magdalena
31-03-2025, 17:39
» Antworten: 2
» Ansichten: 30
GPSR Hersteller werden ni...
Forum: Marktplätze
Letzter Beitrag: ioe-magdalena
31-03-2025, 16:07
» Antworten: 3
» Ansichten: 260
ebay: deaktivierte Artike...
Forum: Marktplätze
Letzter Beitrag: kaminsky
19-03-2025, 17:13
» Antworten: 5
» Ansichten: 115
Artikel in eBay Kategorie...
Forum: Marktplätze
Letzter Beitrag: ProWebs
11-03-2025, 15:13
» Antworten: 16
» Ansichten: 991
Kaufland akzeptiert Herst...
Forum: Kaufland
Letzter Beitrag: kaminsky
14-01-2025, 14:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 205
GPSR Umsetzung - Herstell...
Forum: EPI
Letzter Beitrag: kaminsky
14-01-2025, 14:06
» Antworten: 1
» Ansichten: 190
Amazon Fehlermeldung 9888...
Forum: Marktplätze
Letzter Beitrag: ioe-magdalena
07-11-2024, 12:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 160
ebay Frage
Forum: Marktplätze
Letzter Beitrag: ioe-magdalena
03-07-2024, 10:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 636
Mercateo Staffelpreise
Forum: Marktplätze
Letzter Beitrag: Steffen Tögel
01-07-2024, 10:45
» Antworten: 1
» Ansichten: 965
Neue Einstellungsoption f...
Forum: Allgemein
Letzter Beitrag: tschmidt
21-06-2024, 17:00
» Antworten: 0
» Ansichten: 997

 
  Otto: Update auf Availablity Schnittstelle
Geschrieben von: ioe-magdalena - 31-03-2025, 15:43 - Forum: Marktplätze - Antworten (2)

Hallo Brickfox Team,

wir haben eine Nachricht von Otto bekommen, dass wir die Schnittstelle updaten müssen.
Siehe anbei.
Im Otto Backend sind V1 und V2 hinterlegt, aber V1 wird wohl bald abgestellt.
Diese hätten wir aber in den letzen 24h genutzt.

Gibt es Handlungsbedarf?

Beste Grüße,
Magdalena Apel


Zitat:Wechsel auf Availability Schnittstelle erforderlich / Change to Availability interface required
Hallo Magdalena Apel,

Sie erhalten diese E-Mail, da Sie in den letzten 24 Stunden über Ihren API-Zugang die Quantities-Schnittstelle zur Bestandsverwaltung genutzt haben.
Der Support für die Quantities-Schnittstelle wird ab dem 01.04.25 eingestellt, bitte verwenden Sie ab diesem Zeitpunkt ausschließlich die Availability-Schnittstelle für die Bestandsverwaltung.

Alle Informationen zur Nutzung finden Sie in unserer API-Dokumentation unter Availability-V1.
Sollten Sie einen Dienstleister für die Bestandsverwaltung nutzen, ist es notwendig, die aktuellste Version der von Ihrem Dienstleister zur Verfügung gestellten App zu verwenden.


Für Rückfrage stehen wir gerne via Ticket in der Kategorie technische Schnittstellen zur Verfügung.



Angehängte Dateien
.png   Bildschirmfoto 2025-03-31 um 14.40.20.png (Größe: 48,57 KB / Downloads: 1)
Drucke diesen Beitrag

Exclamation ebay: deaktivierte Artikel sind weiter bestellbar
Geschrieben von: ioe-magdalena - 12-03-2025, 14:01 - Forum: Marktplätze - Antworten (5)

Moin Moin,

wir haben gestern auf ebay einen Artikel verkauft, den wir nicht mehr im Bestand haben.
Das akute Problem konnten wir glücklicherweise mit dem Kunden beheben.

Dadurch ist aber ein grundsätzliches Problem aufgefallen:
Wenn wir Artikel wegen Bestand oder aus anderen Gründen für ebay deaktivieren, bleiben sie dort offenbar stehen und sind weiterhin bestellbar.
Ich habe zwei Beispiele dafür gefunden - nur durch Stichproben. Ich habe keine Übersicht, wie viele Artikel betroffen sind.

Wenn ich in brickfox im ebay PIM auf den Link "zum ebay Produkt" gehe, dann ruft es eine eigentlich korrekte Produktansicht auf - nicht bestellbar.
Den gleichen Artikel finde ich aber auch im ebay Backend bei den aktiven Angeboten. In der URL hat der eine andere Itemnummer, aber es ist der gleiche Artikel - bestellbar.

Betroffene Artikel:
100601 (der aus der Bestellung) 
Link aus Brickfox: https://www.ebay.de/itm/355749429339 - der ist seit einem Jahr offline, aber wir haben trotzdem eine Bestellung darüber, auch zu diesem veralteten Preis.
Link aus ebay: https://www.ebay.de/itm/355751905200 - da die gestern verkauft wurde, ist die Seite jetzt nichtmehr aufrufbar, Screenshot anbei. Daraus geht auch hervor, dass dieser Artikel am 29.5.24 live gegangen ist, 2 Stunden nachdem die andere Seite deaktiviert wurde.

100569 
Link aus Brickfox: https://www.ebay.de/itm/355751128763 
Link aus ebay Backend: https://www.ebay.de/itm/355751907379

Was machen wir falsch?
Ich hoffe, ich muss nicht dazu sagen, dass das Thema eilt, weitere Überverkäufe drohen.

Herzliche Grüße,
Magdalena Apel


.png   Bildschirmfoto 2025-03-12 um 11.54.02.png (Größe: 330,66 KB / Downloads: 2)

Drucke diesen Beitrag

  Kaufland akzeptiert Herstellerdaten für GPSR nicht
Geschrieben von: ioe-magdalena - 13-12-2024, 13:38 - Forum: Kaufland - Antworten (1)

Moin Moin,

meine Herstellerdaten werden zwar übertragen, aber Kaufland lehnt sie ab.


Zum einen ist das Ankreuzfeld mit "Ja, ich möchte die Herstellerdaten angeben" nicht angekreuzt - ich nehme an, das liegt an der Ablehnung.
Wenn ich das dann von Hand ankreuze, kann ich sehen, dass die Daten übertragen wurden - nicht aber die URL.
Die habe ich nun schon mit und ohne https:// versucht, ohne Ergebnis.

Ich komme nicht weiter und brauche bitte dringend Hilfe.

Beste Grüße,
Magdalena Apel


.png   Bildschirmfoto 2024-12-13 um 11.35.43.png (Größe: 80,79 KB / Downloads: 5)

.png   Bildschirmfoto 2024-12-13 um 11.35.25.png (Größe: 25,23 KB / Downloads: 5)

Drucke diesen Beitrag

Exclamation GPSR Hersteller werden nicht nach eBay übertragen
Geschrieben von: ProWebs - 12-12-2024, 21:03 - Forum: Marktplätze - Antworten (3)

Wir haben einige Hersteller in Brickfox angelegt und einen Vollexport gemacht, leider werden die Hersteller nicht zu den Produkte übertragen.
Die externe ID haben wir aus der Datenbank von Shopware gezogen, was vermute ich der Sinn des Mappings ist?!

Die von Brickfox bereitgestellte "Anleitung" ist leider nicht sehr ausführlich.



Angehängte Dateien
.png   FireShot Capture 1158 - Angebot bearbeiten - Anker SOLIX C300X DC Powerbank 90.000mAh _ 288W_ - www.ebay.de.png (Größe: 135,26 KB / Downloads: 3)
.png   FireShot Capture 1159 - digifoto - brickfox - digifoto.brickfox.net.png (Größe: 231,38 KB / Downloads: 3)
.png   FireShot Capture 1160 - hz01.pro-webs.de _ localhost _ klimeksql13 _ s_articles_supplier - p_ - hz01.pro-webs.de.png (Größe: 223,44 KB / Downloads: 3)
Drucke diesen Beitrag

Exclamation Artikel in eBay Kategorien werden nicht übertragen
Geschrieben von: ProWebs - 11-12-2024, 16:31 - Forum: Marktplätze - Antworten (16)

Wir haben zuwei neue Kategorien im eBay Shop angelegt, diese wurden auch nach Brickfox übertragen.
Dort haben wir wie gewohnt die Warengruppen und Artikel zugewiesen aber auch nach Tagen wurde nicht ein Artikel in eBay zu dieser Kategorie zugeordnet.
Wir haben sogar den Vollexport angestoßen und es gibt keine Fehler zu den Artikeln im Protokoll.

Drucke diesen Beitrag

  GPSR Umsetzung - Hersteller Mapping
Geschrieben von: ioe-magdalena - 09-12-2024, 16:52 - Forum: EPI - Antworten (1)

Moin,

vielen Dank für die hilfreichen Infos auf der GPSR Seite https://brickfox.atlassian.net/servicede.../370475079

Ich übertrage den Hersteller ja schon als Feld ins PIM. Jetzt muss ich ein weiteres Hersteller-Feld pflegen.
Kann man diese Info nicht einfach zusätzlich auf das neue Feld mappen?

BG
Magdalena Apel

Drucke diesen Beitrag

  Amazon Fehlermeldung 98888
Geschrieben von: ioe-magdalena - 07-11-2024, 12:06 - Forum: Marktplätze - Keine Antworten

Moin Brickfox Team,

ich hab eine neue Fehlermeldung bei Amazon:
'supplier_declared_dg_hz_regulation' ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.
(Artikel 100872)

Wie kann ich das beheben, bzw. Wo kann ich die geforderte Info einbauen und korrekt übertragen?

Danke,
Magdalena

Drucke diesen Beitrag

  ebay Frage
Geschrieben von: ioe-magdalena - 03-07-2024, 10:30 - Forum: Marktplätze - Keine Antworten

Moin Moin,
ich hab doch noch eine Frage zum ebay Setup.
Unsere ebay Betreuerin fragte, ob wir nicht noch mehr Artikelmerkmale hochladen können. Ich hab jetzt mal in Brickfox geschaut und es wäre ja schön, wenn wir die Items nutzen könnten, die im PIM unter Auflistung 1-10 stehen.
Ich habe nun einfach versucht, die Punkte in der ebay Konfiguration bei den Bulletpoints zu verlinken, in der Hoffnung, dass sie so bei ebay auftauchen. Hat leider nicht geklappt.
Gibt es eine Möglichkeit?
Besten Dank und herzliche Grüße,
Magdalena Apel



Angehängte Dateien
.png   Bildschirmfoto 2024-06-24 um 15.39.55.png (Größe: 97,11 KB / Downloads: 2)
.png   Bildschirmfoto 2024-06-24 um 15.43.06.png (Größe: 134,07 KB / Downloads: 1)
Drucke diesen Beitrag

  Mercateo Staffelpreise
Geschrieben von: ioe-magdalena - 26-06-2024, 14:46 - Forum: Marktplätze - Antworten (1)

Moin Moin,
Mercateo hat gerade Strafaufschläge eingeführt für alle Händler, die keine Staffelpreise pflegen.
Unser ERP gibt derzeit keine Staffelpreise her. 
In Brickfox habe ich gesehen, dass man technisch Staffelpreise hinterlegen kann.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Staffelpreise automatisiert zu pflegen?
Ich würde dann z.B. vorgeben, dass alle Produkte ab 5 Stück zusätzlich 5% günstiger werden und ab 20 Stück 10%, oder so.

Wäre das möglich?

Beste Grüße,
Magdalena Apel

Drucke diesen Beitrag

  Neue Einstellungsoption für Amazon
Geschrieben von: tschmidt - 21-06-2024, 17:00 - Forum: Allgemein - Keine Antworten

Liebe Kunden,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass eine neue Konfiguration dem Amazon Channel hinzugefügt wurde. Diese finden Sie im Tab „Amazon“ unter Produkte. Diese neue Konfigurationsmöglichkeit ermöglicht es Ihnen, bestimmte HTML-Tags in der Produktbeschreibung beizubehalten, die sonst entfernt würden. Dies ist besonders nützlich, um die Formatierung und Darstellung der Produktinformationen nach eigenen Wünschen anzupassen.

Um die Einstellung „HTML-Tags, welche nicht aus der Produktbeschreibung entfernt werden“ vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie in das Textfeld.
  2. Fügen Sie die gewünschten HTML-Tags hinzu, zum Beispiel:
    Code:
    <ul>, <li>, <p>, <b>, <br>

  3. Speichern Sie die Änderungen.

Durch diese neue Konfigurationsmöglichkeit können Sie sicherstellen, dass Ihre Produktbeschreibungen die gewünschte Formatierung beibehalten, was die Lesbarkeit und das Erscheinungsbild Ihrer Produkte auf Amazon verbessern kann. Bitte beachten Sie, dass nur Tags hinzugefügt werden sollten, die auch von Amazon unterstützt werden.

Falls Sie noch weitere Anpassungen oder Hilfe benötigen, lassen Sie es uns bitte wissen!

Drucke diesen Beitrag